Nussbaum (Juglandaceae)
Nussbaum |
Walnuss |
Nussbaum gemessert |
Physikalische Kennwerte
Dichte (g/cm³) | Zugfestigkeit (N/mm²) | Druckfestigkeit (N/mm²) | Biegefestigkeit (N/mm²) | E-Modul (N/mm²) |
---|---|---|---|---|
0.64 | 90 – 102 | 58 | 119 – 147 | 12 800 |
Nussholz ist ein begehrtes Edelholz, dessen Verwendung auf hochwertige Gegenstände beschränkt ist.
Da es in der Regel nur als Nebenprodukt bei der Fällung von Fruchtbäumen anfällt und ein gezielter Anbau für die Holzproduktion nur ansatzweise vorhanden ist, ist der Verwendung oft ein Riegel vorgeschoben.Die untersten, teilweise bis in die Erde reichenden Baumteile sind knollenartig verdickt und Lieferanten für die wertvollsten Maser-Furniere, welche auch Wurzelfurnier genannt und unter anderem für Autoarmaturen verwendet werden.
Das Holz wird für Möbel, Innenausbau, Parkett oder Täfelungen genutzt. Wegen seiner hohen dynamischen Festigkeit und seiner geringen Neigung zum Splittern wird Nussholz bevorzugt für Gewehrschäfte verwendet. Hier gilt es als bestgeeignete Holzart überhaupt.
Das typische Kernholz besitzt einen grauweißen bis rötlichweißen Splint und einen dunkelfarbigen Kern. Dieser ist farblich sehr variabel und kann grau bis dunkelbraun sein. Die Farbvariationen sind oft abhängig vom Standort und dabei insbesondere von den Faktoren Klima und Bodenbeschaffenheit.
Das Holz ist halbringporig. Dieses bedeutet, dass sich das Frühholz mit seinen größeren Gefäßen vom kleingefäßigen Spätholz absetzt, aber nicht so deutlich wie bei ringporigem Holz. Auf den Schnittflächen erscheint hierdurch bei Tangentialschnitten eine dekorative Fladerung und bei Radialschnitten eine Streifung. Außerdem ist die Farbe des Kerns häufig streifig oder wolkig verfärbt oder der Faserverlauf weicht von der Stammachse ab. Hierdurch ergeben sich geflammte, geriegelte oder gemaserte Oberflächen.
Das Holz ist feinfaserig, mittelhart und mittelschwer. Das Holz ist zäh und biegsam, aber wenig elastisch. Es ist auch bei Feuchtigkeit dauerhaft und lässt sich gut bearbeiten, beizen und polieren. Im frischen Zustand schwindet es stark, ist aber nach Lufttrockenheit gut formbeständig.